Have any questions?
+44 1234 567 890
Turnverein Liesing Vereinswettkampf 2025
Wettkampf - Turnjahresabschluss - Vereinsfest - Sommerbeginn

Ein rundum gelungener Vereinswettkampf 2025!
Bereits am Freitag vor unserem großen Vereinsfest herrschte reges Treiben bei uns am Platz. Etwa 30 engagierte Helferinnen und Helfer fanden sich zusammen, um alles für den kommenden Tag vorzubereiten: Wettkampfanlagen aufbauen, Medaillen sortieren, Urkunden bereitstellen, das Buffet einrichten, Zelte aufbauen – damit am Samstag alles reibungslos ablaufen konnte und wir ohne Verzögerung starten konnten.
Der 21. Juni 2025 begann für einige Fleißige schon zeitig in der Früh, denn auch mit dem Arbeitseinsatz einen Tag vorher mussten noch Kleinigkeiten erledigt werden. Dieses Jahr meinte es das Wetter gut mit uns und so konnten wir schon in der Früh die Sonne begrüßen. Nach und nach trudelten dann auch die ersten Wettkämpferinnen und Wettkämpfer ein und unser Wettkampf konnte pünktlich starten. Im Laufe des Vormittags füllte sich unser Platz mit rund 400 Personen, von denen allerdings nicht alle aktiv am Vereinswettkampf teilgenommen haben.
Neben den sportlichen Wettkämpfen sorgten abwechslungsreiche Mitmachstationen für Spiel, Spaß und Unterhaltung - sodass jeder einen wunderbaren Tag im Turnverein Liesing verbringen konnte. Riesige Gokarts, ein überdimensionales Jenga-Spiel, Leitergolf und ein Tischfußballtisch luden Jung und Alt zum Mitmachen ein. Die Stationen halfen dabei, Wartezeiten zu überbrücken und die Gemeinschaft zu stärken – hier war für jede und jeden etwas dabei.
Aber natürlich lag unser Hauptaugenmerk auf unserem sechsten Vereinswettkampf, und mit großer Freude durften wir rund 185 aktive Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen – von den Jüngsten mit einem Jahr bis zu den älteren Turnern mit 78 Jahren! Ob im klassischen Leichtathletik-Dreikampf oder im fordernden 6-Kampf – alle gaben ihr Bestes und zeigten großartigen Einsatz. Die Atmosphäre war durchwegs motivierend, familiär, fair und voller Begeisterung, die alle genossen!
Auch kulinarisch blieben wieder keine Wünsche offen. Unser Obmann Werner und sein engagiertes Küchenteam verwöhnten Gäste, Wettkämpfer, Wertungsrichter, Kampfrichter und Helfer mit einer Auswahl an Speisen und kühlen Getränken. Das süße Buffet wurde dieses Jahr mit viel Engagement erneut von unseren jüngsten Mitgliedern im Alter von 8 bis 13 Jahren betreut – mit großem Erfolg - am Ende blieb kein Eis oder Stück Kuchen über!
Von Klein bis Groß feierte jeder mit und so verging der Tag wie im Flug. Am Ende des Tages ist es immer wieder schön, wenn die Augen der Kinder zum Leuchten beginnen, weil sie unabhängig von ihrer Platzierung eine Medaille überreicht bekommen! 2025 durften wir in der Jugend Luca Kreissig und Julia Förster, sowie bei den Erwachsenen Marlene Mehler und Sebastian Lobner zu unseren neuen Vereinsmeistern küren.
Der Vereinswettkampf ist längst mehr als nur ein sportliches Ereignis – er ist Ausdruck unserer starken Vereinsgemeinschaft, unserer Begeisterung für Bewegung und unseres ehrenamtlichen Engagements. Ein riesiger Dank geht wie immer an unsere Vorturner und Vorturnerinnen, die Woche für Woche großartige Arbeit leisten und mit viel Herzblut dabei sind.
Ebenso möchten wir uns bei allen Helfer und Helferinnen, Wertungsrichter und Wertungsrichterinnen und dem gesamten Turnrat für ihre Unterstützung bedanken. Ein besonderes Dankeschön gilt Caroline, Edda und ihrem Team, ohne deren Organisationstalent und Einsatz dieser Wettkampf in dieser Form nicht möglich gewesen wäre.
DANKE FÜR EUER ENGAGEMENT!
Wir blicken voller Vorfreude auf das nächste Jahr und freuen uns darauf, weiterhin gemeinsam zu wachsen und viele weitere schöne Momente miteinander zu erleben.