Have any questions?
+44 1234 567 890
ÖTB Wien Rätselwanderung 2025

Endlich war es soweit, der Turnverein Liesing war unter dem Namen „Newcomers“ Teilnehmer an der diesjährigen Rätselwanderung!
Der ÖTB-Wien veranstaltet jedes Jahr eine Rätselwanderung, die in der Regel von einem Wiener Turnverein ausgetragen wird. Heuer war es dankenswerter Weise wieder der Turnverein Ottakring.
Wir, das sind Sabine und Markus Böhm, Dagmar und Edda Schultes, Gabriele Morucutti und Brigitte Abt, trafen uns Samstag dem 18.10. um 9 Uhr in der Kanzlei des ÖTB-Wien in der Ferdinandstraße.
Um 9 Uhr 20 ging es dann für uns mit der handyfreien Zone los. Es zeigte sich, dass unser Wissen über „500 Jahre Bauernkrieg“ gegen Null geht. Das zeigt auch das Ergebnis.
Gut gelaunt starteten wir in die erste Etappe, die uns den 2. Bezirk näher brachte. Gässchen und Geschäfte, die ansonsten unbemerkt bleiben, forderten unsere Aufmerksamkeit. Jeder und jede war von uns mit vollem Einsatz dabei und hatte offensichtlich Spaß, den nur der einsetzende Regen etwas trüben konnte.
Nach der ersten Etappe mussten wir zwischen sechs und sieben Kilo Erdäpfel in ein Einkaufskörberl legen. Auch hier hatten wir nicht das beste Händchen und erreichten nur 5 Kilo.
Die zweite Etappe führte uns vom Karmeliterplatz mit vielen interessanten Fragen und Eindrücken zur oberen Augartenstraße.
Hier angekommen wurde es sportlich. Im Park montierte Tische und Bänke mussten von zwei Teilnehmern als Staffellauf in kürzester Zeit umrundet werden. Dagmar und Sabine stellten sich freiwillig zur Verfügung. Vorsichtig war geboten, da durch den Regen der Boden sehr rutschig war. Alles ist aber gut gelungen. Auch hier gab es noch eine handyfreie Zone mit Fragen zur Kunst. Mit viel Witz und auch Glück konnten wir eine Frage richtig beantworten.
Die dritte und letzte Etappe führte von der Augartenstraße zu Mölkerbastei mit wieder vielen anspruchsvollen Fragen. In der Mölkerbastei (Heimat des „Wiener Akademischen Turnvereins) angekommen gab es bald Toast oder Würstel mit alkoholfreien oder auch malzhältigen Getränken.
Wir wussten von Anfang an, dass wir nicht gewinnen werden und das war auch nicht unser erstes Ziel. Eine Rätselwanderung enthält soviel Überraschungen über die eigene Stadt parat, dass man aus dem Staunen nicht herauskommt.
Wir belegten den grandiosen fünften Platz (von fünf teilnehmenden Vereinen) hatten aber einen wunderschönen, eindrucksvollen Tag.
Ich hoffe, dass auch im nächsten Jahr wieder ein Team oder vielleicht sogar zwei Teams, teilnehmen werden.
Brigitte Abt